Was ist Natha Yoga?
Natha Yoga ist eine Jahrtausende alte Yogatradition aus dem Kaschmir. Dieser Yoga wird nur vom Meister zum Schüler weitergegeben und kann nicht durch die Lektüre von Büchern erlernt werden. Die alten Schriften sind verklausuliert formuliert und ohne Anleitung eines Menschen, der den Weg vor einem gegangen ist, verliert man sich schnell in seinen Illusionen und Vorstellungen.
Was ist das Ziel von Natha Yoga?
Natha Yoga ist ein Weg der Befreiung und hat das Ziel, dich in deinem Leben zur Selbsterkenntnis und inneren Freiheit zu führen, damit du Friede und Freude in diesem Lebe geniessen kannst.
Wie kam der Natha Yoga nach Europa?
Natha-Yoga ist in Europa präsent dank der initiierten Meisterin Zahra Boutaleb (Zaranatha), Schülerin des Grossmeisters Shambhunath (lebt zurückgezogen in den Wäldern des Himalayas – nicht im Netz auffindbar).
Was ist der Unterschied zwischen
Hatha Yoga und Natha Yoga?
Die beiden Yoga Stile haben zwar viel miteinander zu tun, sind aber verschieden.
Der Natha Yoga folgt einer Jahrtausend alter Tradition und wird nur vom Meister zum Schüler weitergegeben wohingegen der Hatha Yoga je nach Yogalehrer individuell unterrichtet wird und verschiedene Formen und Ausrichtungen annehmen kann.
Schauen wir uns zuerst die Bedeutung der einzelnen Wörter an:
- YOGA bedeutet Vereinigung, Integration, Sammlung.
- HATHA: HA bedeutet Sonne, THA bedeutet Mond. Der Ausgleich der Sonnenenergie mit der gegensätzlichen Mondenergie mittels Yogatechniken und viel Disziplin bringt uns in die Mitte – zu einer Balance im Inneren.
- NATHA: Natha bedeutet Meister, Heiliger, Beschützer. Ein Nathyogi ist ein Yogi, der in dieser Tradition eingeweiht wurde – ein „Meister“ eben. Die ersten Hatha Yogis waren Nathyogis. In einigen Yogaschriften werden die Nathyogis als Begründer des Hatha Yoga gepriesen.
Was kann ich von Yoga erwarten?
Du kannst mit diesem Yoga deine Gesundheit verbessern, deinen Körper stärken, deine emotionale Kraft steigern, mehr Ruhe und Freude im Leben erfahren.
Durch das Praktizieren von Natha Yoga mit genau ausgeführten Körperübungen und der Kontrolle des Atems wirst du zu deiner inneren Energie eine Verbindung aufbauen können und somit eine lebendige Spiritualität erfahren. Yoga ist ein Weg der unmittelbaren, bewussten Erfahrung und auf diesem Weg kann man nichts erzwingen. Es ist eine ganz persönliche, innere Erfahrung.
Für wen ist Natha Yoga geeignet?
Natha Yoga ist für alle Menschen geeignet, die sich für einen authentischen Yoga interessieren. Viele Aspekte des Lebens werden miteinbezogen, wie die Stärkung der Muskulatur, Geschmeidigkeit der Bänder und Muskeln, Beweglichkeit der Gelenke, Verbesserung der Atmung, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Erhöhung der Lebensfreude durch mehr Positivität, bessere Gesundheit durch Ernährung und Entgiftung.
Die Voraussetzung für das Praktizieren von Natha Yoga ist der Wille, etwas für sich zu tun und die Offenheit für neue intensive Erfahrungen.
Wie oft sollte ich Yoga üben?
So viel wie möglich – es ist ein Weg der Erfahrung und die kannst nur du mit deinem Körper erleben. Aber für den Einstieg ist es schon gut, wenn du regelmässig in eine Wochenlektion kommst.
Was muss ich beachten, wenn ich
in eine Yogastunde kommen will?
Du darfst 2 Stunden vor der Lektion nichts mehr essen, bei schwerem Essen 4 Stunden vorher.
Kleide dich in leichte Turnhosen und T-Shirt aus Baumwolle oder andere, wenn möglich natürliche Materialien.
Hat es Parkplätze vor dem Haus?
Ja es gibt Parkplätze vor dem Haus.
Wie lange vor Beginn der Stunde sollte ich ankommen?
10 Minuten vor der Stunde – da kannst du ankommen und dich mit der Matte einrichten.
Kann ich eine Probestunde besuchen?
Ja
Persönliches Gespräch zum Kennenlernen + 30 Min. Yoga // gratis
Einstieg in einen Anfängerkurs von 7 Lektionen für CHF 175.- oder Probeabonnement 3 Lektionen für CHF 65.-